Bitte benutzen sie unser Buchungssystem um die Hardware auszuleihen. Sie finden die Buchungsmöglichkeit immer direkt unter der jeweiligen Hardware.

Dash-Roboter 
kinderleicht programmieren

 

Dash ist ein echter Roboter, der mit den zugehörigen Apps durch fantasievolle Aufgaben gesteuert wird. Dabei lernen Kinder die Grundlagen des Programmierens.

Es stehen fünf Roboter zur Verfügung. 

Weitere Informationen:

Wonder Workshop
Ein kurzes Video 


BUCHUNGSANFRAGE


BeeBot

Programmieren leicht gemacht
Je früher sich Kinder mit der Logik des Programmierens befassen, desto einfacher baut sich das entsprechende Verständnis auf. Mit dem Bee-Bot finden Sie nun eine kindgerechte Lösung. Auf diese Weise werden auch das räumliche Denken und das mathematische Verständnis hervorragend geschult.

Einfache Handhabung
Der Bee-Bot verfügt über die Richtungstasten Vorwärts, Rückwärts, Links- und Rechts-Drehung. Die Kinder können damit eine Abfolge von Bewegungen speichern. Der Bee-Bot führt diese Bewegungen dann schrittweise aus. Diese einfache Planung der Bewegungsabläufe entspricht bereits der algorithmischen Logik des Programmierens.

Es stehen zwei Klassensätze mit je 6 BeeBots zur Verfügung.

BUCHUNGSANFRAGE


Matatalab

Für erste Programmier-Kenntnisse
Mit dem MatataLab Coding-Set bekommen Kinder von 4 bis 9 Jahren die Möglichkeit, spielerisch die Grundprinzipien des Programmierens kennenzulernen. Hierfür ist kein Handy, Tablet oder PC nötig. Eine App oder Software benötigen Sie dank der autonomen Funktionsweise des Sets ebenfalls nicht. Beim Programmieren des kleinen Roboters erlernen Kinder autodidaktisch grundlegende Coding-Fähigkeiten. Gleichzeitig entwickeln sie die notwendigen kognitiven Eigenschaften, um abstrakte und komplexe Regeln und Verkettungen zu begreifen.

Kinderleicht zu bedienen
Die Programmierung des Roboters funktioniert über kleine Bausteine, die auf das Programmier-Board gelegt werden. Dabei können Programmierbefehle wie „geradeaus“, „rückwärts“, „Drehung links und rechts um 90°“, Schleifen, die Funktionen Definition und Abruf erlernt werden. Bausteine wie „Lieder“, „Tanz“ und „Bewegung“ sorgen für einen großen Spaßfaktor. Der Coding-Turm fotografiert die Befehle vom Programmier-Board ab und sendet die Informationen an den Matatalab-Roboter, der diese dann ausführt. Anhand der im Lieferumfang enthaltenen Matte, Hindernisse und Fähnchen programmieren die Kinder den Weg für den Roboter und lernen dabei spielerisch algorithmische Zusammenhänge und räumliches Verständnis.

Es stehen 4 Matatalab zur Verfügung.

BUCHUNGSANFRAGE

LEGO® MINDSTORMS® Education EV3

Lego Mindstorms Education

Der Lego Roboter-Bausatz, Mindstorms EV3 kombiniert die Vielseitigkeit des LEGO Bausystems mit der neuesten Technologie. Das System erlaubt es, Roboter zu bauen, die gehen, sprechen und eine Vielzahl an Aktionen ausführen können.

Der Bausatz ist auf die Lehrpläne der MINT-Fächer in den Klassen 5 – 13 zugeschnitten:

  • Mathematik –
    abstrakte mathematische Konzepte können konkret untersucht und angewandt werden
  • Informatik –
    in einer leicht zu bedienenden Entwicklungsumgebung können die Grundlagen der Programmierung erlernt werden
  • Naturwissenschaft –
    mit spannenden Experimenten lassen sich stationär, mobil und programmgesteuert Daten erfassen, Prognosen und Analysen erstellen
  • Technik –
    man kann funktionsfähige Roboter-Modelle konstruieren, um technische Fragen zu beantworten, Probleme zu lösen und ein differenziertes Verständnis von mechanischen und technischen Vorgängen zu erhalten

Der Bausatz enthält:

  • das Herzstück ist der intelligente EV3-Stein mit leistungsstarkem ARM9 Prozessor, USB-Port für WiFi und Internetverbindung, Micro-SD-Kartenleser, beleuchteten Tasten und 4 Motoranschlüssen
  • drei interaktive Servomotoren, Fernbedienung, Farbsensor, Berührungssensor, Infrarotsensor und mehr als 550 Lego Technikelemente

Es stehen fünf Roboter zur Verfügung

BUCHUNGSANFRAGE


InO-Bot

Der Input-Output-Bot (kurz: InO-Bot) wurde speziell für die Verwendung mit der populären Programmiersprache Scratch entwickelt. Kinder können damit spannende und herausfordernde Aktivitäten gestalten und gleichzeitig ihre Fähigkeiten im Bereich Programmieren und Debuggen entwickeln.

Der InO-Bot verfügt über eine breite Palette an programmierbaren Inputs und Outputs, sodass Kinder herausgefordert werden, intelligente, komplexe Programme zu entwickeln. Nachdem sie das Programm geschrieben haben, können sie es sofort testen.

Der InO-Bot wird über eine Bluetooth-Verbindung mit einem PC verknüpft und verfügt über Zwei-Wege-Kommunikation, sodass die Kinder die „Outputs“ sofort sehen können. Dank der transparenten Schutzhülle ist die LED-Beleuchtung gut sichtbar. Die Kinder können sehen, wie verschiedene Komponenten aufleuchten und können dadurch beobachten, welche Teile in Gang gesetzt werden, wenn der InO-Bot im Einsatz ist.

Der InO-Bot ist wiederaufladbar.

BUCHUNGSANFRAGE


 

CALLIOPE

Kreativ die Welt der Computer kennenlernen

Calliope Computer

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten der Computerwelt mit dem Calliope mini und FISCHERTECHNIK.

Weitere Informationen findest Du auf der Herstellerhomepage https://calliope.cc/calliope-mini/uebersicht

Es stehen zehn CALLIOPE Mini zur Verfügung. Sowie sechs Bausätze Fischertechnik.

Buchungsanfrage

 

 

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung der CalendarApp (Buchungskalender) auf unserer Website

Auf unseren Seiten ist ein Plugin des Tools „CalendarApp“, betrieben von der Tool Loft UG, Bessemerstraße 24-26, 12103 Berlin, Deutschland, integriert. Sie finden das Tool auf unserer Website unter dem folgenden Link (mz-kg.de/mint-hardware).

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem CalendarApp-Server hergestellt. Die ToolLoft UG erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Persönliche Daten von Ihnen (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, etc.) werden nur dann übertragen, wenn Sie diese selbst vorher freiwillig eingeben. Diese Daten werden auf dem Server der Tool Loft UG gespeichert. Sie werden von der Tool Loft UG nicht an Dritte weitergegeben oder zu anderweitig verarbeitet. Die Daten werden nur von uns abgerufen zum Zweck der Bearbeitung und Verwaltung  Ihrer Buchungsanfrage.

Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, schicken Sie einfach direkt eine Email an post@mz-kg.de oder kontaktieren Sie uns telefonisch zwecks Buchung.